Logo
Erstes Wiener Lesetheater
Logo
Schnell-Navigation

Das Sommerprogramm 2025

14. Juli bis 22. September, jeweils Montag, Beginn um 19:00 Uhr im Garten des Weinhaus Sittl, Lerchenfeldergürtel 51, 1160 Wien (bei Schlechtwetter im Pelikan-Stüberl)

Erstes Wiener Lesetheater und Zweites Stegreiftheater
Sommerlesungen im Garten 2025
Jeweils Montag, Beginn um 19:00 Uhr

7. Juli, 17:00 (!) im Türkenschanzpark, Paulinenwarte – nur bei Schönwetter!
Picknick im Park: West–Ost
Verantwortlich: Gabriele Stöger

14. Juli
Dreiminutenspiele – Schwarze Pädagogik
Verantwortlich: Hahnrei Wolf Käfer

21. Juli
Erwin Kisser, Eine Burgenländische Hochzeit
Verantwortlich: Renate Gippelhauser

28. Juli
Julie Schrader und Friederike Kempner, Der welfische Schwan und die schlesische Nachtigall
Verantwortlich: Helga Golinger

4. August
Adolf Bäuerle, Die falsche Primadonna
Verantwortlich: Renate Woltron

11. August
Ludwig Fulda, Das verlorene Paradies
Verantwortlich: Christa Kern

18. August
... wie Tränen im Regen – Erste Schritte – Letzte Worte
Verantwortlich: Manuel Girisch

25. August
Hermann Bahr, Das Konzert
Verantwortlich: Claudius Kölz

1. September – zum Antikriegstag
Jean Giraudoux, Kein Krieg in Troja
Verantwortlich: Susanna C. Schwarz-Aschner

8. September
Peter Ustinov, Der alte Mann und Mr. Smith
Verantwortlich: Klaus Schwarz

15. September
Ludwig Thoma/Karl Valentin, Heiteres – Deftiges – Hintergründiges
Verantwortlich: Werner Grüner

22. September
Erich Kästner, Fabian
Verantwortlich: Georg Beham-Kreuzbauer

Weinhaus Sittl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Bei Schlechtwetter wird in Sittls Pelikan-Stüberl gelesen.

Programmänderungen vorbehalten – https://www.lesetheater.at/
Die Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt statt, wir freuen uns aber über Ihre/deine Spende.

Gefördert durch die Bezirksvertretung Ottakring (Ottakring Kultur) – BVin Stefanie Lamp