Logo
Erstes Wiener Lesetheater
Logo
Schnell-Navigation

Veranstaltungen des 1. WrLT

Aktuelle Termine

Dienstag, 7. 10. 2025, 20:00 
Albert Janetschek, Mia san mia
Zum 100. Geburtstag

Mit: Sissi Gotsbachner - Erwin Leder (Gestaltung) - Monika Schmatzberger

Jazzclub MIO, Schellhammergasse 22, 1160 Wien
 
Freitag, 10. 10. 2025, 19:00 
Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem, Lucifers Träne
Eine historische Kriminalgeschichte

Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Sissi Gotsbachner - Christa Kern - Renate Woltron (Leitung)

Gasthaus zum Rüdiger, Gablenzgasse 38 (Ecke Fröbelgasse), 1160 Wien
 
Samstag, 18. 10. 2025, 19:00 – Einlass ab 18:00
Chansonabend 2025

Mit: Katrin Butt - Karin Daym - Manfred Feller - Renate Gippelhauser (Verantwortliche) - Manuel Girisch - Sissi Gotsbachner - Werner J. Grüner - Gerald Jatzek - Christa Kern - Erwin Leder - Manfred Loydolt - Christa Mitaroff - Renate Woltron

17TEN – Kunst & Kultur, Haslingergasse 4, 1170 Wien
 
Mittwoch, 29. 10. 2025, 19:00 
Tennessee Williams, Die Glasmenagerie

Mit: Eva-Christine Binder - Sissi Gotsbachner - Claudius Kölz - Manfred Loydolt (verantwortlich) - Andrea Schwarz-Hausmann

Café-Restaurant G'schamster Diener, Stumpergasse 19, 1060 Wien
 
Donnerstag, 30. 10. 2025, 19:00 
Henrik Ibsen, John Gabriel Borkman

Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Christa Kern (verantwortlich) - Gunter Matzka - Judita Suchy - Rafael Witak - Renate Woltron

Döblinger Stub'n, Würthgasse 12, 1190 Wien
 
Dienstag, 4. 11. 2025, 18:30 
Blaue Stunde – Die Magie der Zahlen – Elf
Symbolzahl der Narren, Dualität und Streben nach Gleichgewicht, Zahl des Unglücks und der Sünde

Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Organisation und Anregungen: Helga Golinger

Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, U4 Meidling Hauptstraße – Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A
Vorschau: Im Dezember und Jänner findet die Blaue Stunde nicht statt. Nächster Termin 3. Februar 2026.
 
Freitag, 14. 11. 2025, 18:30 
Poet Night

Mit: Heinz Achtsnit - Dan*ela Beuren - Katrin Butt - Manfred Chobot - Karin Gayer - Manuel Girisch - Ingrid Jantzen - Gerald Jatzek - Christa Kern - Hahnrei Wolf Käfer (Organisation + Moderation) - Helga Leitner - Karin Leroch - Manfred Loydolt - Andrea Pauli (Organisation + Moderation) - Monika Schmatzberger - Karin Seidner - Hedwig Seyr-Glatz - Richard Weihs - Sascha Wittmann - Renate Woltron - Waltraud Zechmeister u.a.

Republikanischer Club – Neues Österreich, Fischerstiege 1–7, R1 (Gassenlokal), 1010 Wien
Mitwirkungsanmeldungen für alle, die im Lesezeichen aufscheinen wollen, noch bis 6. Oktober an a.pauli@gmx.at UND mail@lesetheater.at; Anmeldeschluss: 30. Oktober
 
Mittwoch, 26. 11. 2025, 18:00 
Margriet de Moor, Erst grau dann weiß dann blau

Mit: Vera Albert - Sigrid Farber (Textauswahl/Gestaltung) - Heidi Hagl - Elmar Hanke - Hannes Wagner-Farber

Amtshaus Wieden, Favoritenstraße 18, 1040 Wien (U1 Taubstummengasse)

Zerfall einer Ehe, Festigkeit oder Brüchigkeit von Freundschaften, Suche nach dem Sinn des Lebens und nach sich selbst.

 
Sonntag, 30. 11. 2025, 18:00 
Verschiedene ... Lebendige
Bilder und Texte von Eugen Bartmer (1937–2022), Jo Kühn (1945–2023), Christian Loidl (1957–2001), Günther Kaip (geb. 1960) u.a.

Mit: Christian Katt (Gestaltung) - Gabriele Stöger (Gestaltung) u.a.

Galerie Mana, Stuckgasse 4, 1070 Wien
 
Freitag, 12. 12. 2025, 19:00 
Jahresabschlusslesung
Gedichte, Texte und Musik zum Thema Kälte/Winter/Weihnachten/Jahreswechsel

Mit: Susanna C. Schwarz-Aschner (Organisation und Moderation)

Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Mitwirkungsanmeldungen bitte bis 15. November an mail@lesetheater.at
 
Samstag, 13. 12. 2025, 17:00 
Vom Adventkranz zur Weihnachtskrippe
Geschichten und Gedichte

Mit: Judith Gruber-Rizy - Heidi Hagl (Gestaltung) - Elisabeth Krön - Angelika Raubek

Café Zartl, Rasumofskygasse 7, 1030 Wien (Straßenbahn 1, Bus 4A)