Logo
Erstes Wiener Lesetheater
Logo
Schnell-Navigation

Willkommen

Homepage des 1. WrLT

Freitag, 26. 9. 2025, 19:00 
Josef Roth, Die Legende vom heiligen Trinker

Mit: Sissi Gotsbachner - Claudius Kölz - Manfred Loydolt - Thomas Neumeister-Macek - Waltraud Zechmeister (Verantwortliche)

Café-Restaurant G'schamster Diener, Stumpergasse 19, 1060 Wien
 
Mittwoch, 1. 10. 2025, 19:30 
In memoriam Elfriede Haslehner (1933–2025)
Frauen lesen Frauen

Mit: Sigrid Farber - Judith Gruber-Rizy (Organisation und Textzusammenstellung) - Heidi Hagl - Traude Korosa (Textzusammenstellung) - Angelika Raubek - Susanne Schneider

Republikanischer Club – Neues Österreich, Fischerstiege 1–7, R1 (Gassenlokal), 1010 Wien

Mit einer Lesung aus ihren Werken wollen "Frauen lesen Frauen" im Ersten Wiener Lesetheater an Elfriede Haslehner erinnern, die mehr als 20 Jahre bei unseren Lesungen mitgewirkt und uns viele Anregungen gegeben hat und im Mai dieses Jahres im 92. Lebensjahr verstorben ist. "Sie gehörte zur ersten Generation von Autorinnen ab den 1960er-Jahren, denen es um die Vereinbarkeit von Arbeit, Leben, feministischem Engagement und künstlerischem Schaffen ging", heißt es im Nachruf von Gerhard Ruiss von der IG Autorinnen Autoren. Elfriede Haslehner war in der autonomen Frauenbewegung tätig, Redaktionsmitglied des Frauenmagazins "Auf" und Mitbegründerin des Wiener Frauenverlags (heute Milena). Sie veröffentlichte zahlreiche Bücher, vorwiegend Gedichtbände, schrieb aber auch Prosatexte.

 
Dienstag, 7. 10. 2025, 18:30 
Blaue Stunde – Die Magie der Zahlen – Zehn
"2 Hände" (indogermanische Bedeutung), die 10 Gebote, die 10 Plagen, Sodom und Gomorrha

Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören

Organisation und Anregungen: Helga Golinger

Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, U4 Meidling Hauptstraße – Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A

Vorschau – nächster Termin 4. 11.: Die Magie der Zahlen – Elf (Symbolzahl der Narren, Dualität und Streben nach Gleichgewicht, Zahl des Unglücks und der Sünde)

 
Lesetheater Lesezeichen 09/2025
Das Programm des 1. WrLT für den September 2025.

weiterlesen
 
Nächste Aussendung
Wann: Dienstag, 21. Oktober 2025, 17:00
Wo: ACHTUNG NEUER ORT: Restaurant Landia, Ahornergasse 4, 1070 Wien (Fortsetzung der Seidengasse, nach der Hermanngasse, unten im Gebäude des Studierendenheims Haus Oberösterreich).

weiterlesen
 
Der nächste Jour fixe
des Ersten Wiener Lesetheaters findet am Samstag, 4. Oktober 2024, um 15:00 im Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien statt.

weiterlesen
 
Jour fixe "Frauen lesen Frauen"
die kommenden Termine:
Montag, 20. Oktober 2025, 17:00
Montag 24. November 2025, 17:00
Café Frey, Favoritenstraße 44, 1040 Wien
 
Der Chansonabend 2025
findet am Samstag, 18. Oktober 2025 um 19:00 (Einlass ab 18:00) im 17TEN – Kunst & Kultur, Haslingergasse 4, 1170 Wien statt.
 
Poet Night 2025
Freitag, 14. November 2025, 18:30 im Republikanischen Club – Neues Österreich, Fischerstiege 1–7, 1010 Wien.

weiterlesen
 
Die Jahresabschlusslesung
mit Gedichten, Texten und Musik zum Thema Winter/Kälte/Weihnachten/Jahreswechsel findet diesmal Freitag, 12. Dezember 2025, ab 19:00 im Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien, statt.

weiterlesen
 
Wir trauern
Elfriede Haslehner ist am 19. Mai 2025 im 92. Lebensjahr verstorben.
Ihre Verabschiedung wird am Mittwoch, 18. Juni um 14:00 am Meidlinger Friedhof Haidackergasse 6, 1120 Wien (Aufbewahrungshalle) stattfinden.

weiterlesen
 
Alle Aussendungstermine 2025
Jeweils Dienstag ab 17:00 – ACHTUNG! NEUER ORT! – im Restaurant LANDIA, Ahornergasse 4 (Fortsetzung der Seidengasse, nach der Hermanngasse, unten im Gebäude des Studierendenheims Haus Oberösterreich).
Änderungen vorbehalten.
21. Oktober, 25. November
 
Wichtiger Hinweis
Da es vorkommen kann, dass der Veranstaltungsort kurzfristig geändert werden muss, bitte hier nachschauen: https://www.lesetheater.at/termine.php
 
Hinweis
Nach den Problemen funktioniert unsere Mailadresse mail@lesetheater.at wieder einwandfrei. Wir ersuchen nur mehr diese Adresse zu verwenden und nicht mehr die vorübergehend eingerichtete Gmail-Adresse.
 
Über uns
Grundlegendes zum Aufbau und den Prinzipien des 1. WrLT ...

weiterlesen
 
Aus der Generalversammlung
Wir danken allen Mitgliedern, die am 22. März an der Generalversammlung teilgenommen haben, für ihre Mitarbeit. Uli Makomaski und Frank Kolesnik wurden als Rechnungsprüfer/in wiedergewählt. Herzlichen Dank an Renate Gippelhauser für die Protokollführung.
 
Schlager und Gegenschlager – Nachlese
welTraum-NEWS
Willi Stelzhammer hat auf Facebook gepostet

weiterlesen
 
Aus der Welt des Lesetheaters
JAHRESBERICHT 2024

weiterlesen
 
Ein Fest für Rolf – Nachlese
Am Montag, 12. August 2024 fand anlässlich des 85. Geburtstages des Lesetheater-Gründers Rolf Schwendter im Theater Arche "Ein Fest für Rolf" statt. Ganz besonders freute uns, dass Rolfs Sohn Raimund mit seiner Familie extra aus Kassel anreiste. Das Fest war, wie nicht anders zu erwarten, ein großer Erfolg. 75 Besucherinnen und Besucher durften länger als vier Stunden die Darbietungen von dreißig Mitwirkenden miterleben, die uns mit Texten von und über Rolf, Anekdoten, G'schichterln und musikalischen Beiträgen erfreuten.
 
Präambel
Das Erste Wiener Lesetheater und zweite Stegreiftheater distanziert sich von Rassismus, Antisemitismus, Faschismus, Sexismus, Frauen-, Inter-, Trans-, Homofeindlichkeit und jedweder Diskriminierung. Seine Mitglieder haben sich jeglicher diesbezüglicher Äußerungen und Handlungen zu enthalten und sich von solchen deutlich zu distanzieren.
 
Lesetheater-Kontonummer
IBAN: AT95 1200 0006 0261 2806, BIC: BKAUATWW (Bank Austria)
lautend auf: Erstes Wiener Lesetheater

Wir freuen uns über Ihre/deine/eure Spende und bedanken uns herzlich!
 
Die wichtigsten Punkte für die Veranstaltung von Lesungen im Rahmen des Ersten Wiener Lesetheaters (1. WLT) (aktualisiert August 2024)
Informationen für alle, die eine Lesung (Aufführung) verantworten wollen.

weiterlesen
 
Beirat des 1. WLT
Wer sind die Mitglieder des Beirats?

weiterlesen
 
Honorarnote und Adressliste (für Verantwortliche)
Honorarnote (für Mitwirkende):
https://www.lesetheater.at/downloads/Honorarnote1WrLT.doc ODER
https://www.lesetheater.at/downloads/Honorarnote1WrLT.pdf
ODER ohne Betrag
https://www.lesetheater.at/downloads/Honorarnote1WrLT_ohne_Betrag.doc ODER
https://www.lesetheater.at/downloads/Honorarnote1WrLT_ohne_Betrag.pdf

Adressliste (Bestellung des LeseZeichen):
https://www.lesetheater.at/downloads/LTh-Adressliste.pdf
 
Neues Logo und Werbemittel
Logo-Download und Infos zu den Werbemitteln

weiterlesen