|
Veranstaltungen des 1. WrLT
Aktuelle Termine
Montag, 22. 8. 2022, 19:00 – Lesetheater-Sommerprogramm
William Shakespeare, Der Kaufmann von Venedig
Mit: Manuel Dragan - Renate Gippelhauser - Manuel Girisch (Leitung) - Dieter Hermann - Christa Kern - Claudius Kölz - Klaus Schwarz - Judita Suchy - Rafael Witak - Renate Woltron
Weinhaus Sittl – Garten, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Bei Schlechtwetter im Pelikan-Stüberl
|
|
Montag, 29. 8. 2022, 19:00 – Lesetheater-Sommerprogramm
Thomas Kania/Leibl Rosenberg, Dingsda-Spektakel
Mit: Sissi Gotsbachner - Manfred Loydolt (Gestaltung) - Mark Rayal - Susanna C. Schwarz-Aschner
Weinhaus Sittl – Garten, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Bei Schlechtwetter im Pelikan-Stüberl
|
|
Donnerstag, 1. 9. 2022, 19:00
Paul Mommertz, Die Wannseekonferenz
Lesung zum Antikriegstag, anlässlich des 80. Jahrestags der Wannseekonferenz.
Mit: Martin Auer - Georg Beham-Kreuzbauer - Dieter Hermann - Christian Humer - Bernhardt Jammernegg - Christian Katt - Jakub Kavin - Claudius Kölz - Vilmos Nagy - Marius Schiener - Klaus Schwarz - Susanna C. Schwarz-Aschner (Bearbeitung und Gestaltung) - Willi Stelzhammer
TheaterArche, Münzwardeingasse 2, 1060 Wien
Vielen Dank an Paul Mommertz & den Theater-Verlag Desch für die unentgeltliche Gewährung des Vortragsrechts.
|
|
Freitag, 2. 9. 2022, 19:00
George Bernard Shaw, Man kann nie wissen
Komödie in vier Akten
Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Dieter Hermann - Christian Humer - Christa Kern - Claudius Kölz - Klaus Schwarz - Rafael Witak - Renate Woltron (Leitung)
Kurvi's Kellergwölb (vorm. Beim Heinrich), Thaliastraße 12, 1160 Wien
|
|
Montag, 5. 9. 2022, 19:00 – Abschluss des Lesetheater-Sommerprogramms
Eugene O'Neill, Fast ein Poet
Mit: Felix Freitag - Andrea Pauli - Gabor Rivo (Klavier) - Marius Schiener - Monika Schmatzberger (Gestaltung) - Klaus Schwarz - Susanna C. Schwarz-Aschner
Weinhaus Sittl – Garten, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Bei Schlechtwetter im Pelikan-Stüberl
|
|
Dienstag, 6. 9. 2022, 19:00
Blaue Stunde – Menschliches, allzu Menschliches
JedeR kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.
Kurvi's Kellergwölb (vorm. Beim Heinrich), Thaliastraße 12, 1160 Wien
Vorschau – nächster Termin 4. 10. 2022: Es fallen Blätter von Gold aus der Luft
|
|
Mittwoch, 7. 9. 2022, 19:00
Henrik Ibsen, Gespenster
Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Christa Kern (Bearbeitung) - Erwin Leder - Rafael Witak - Renate Woltron
Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
|
|
Freitag, 16. 9. 2022, 19:00
Sophokles, Antigone
übersetzt von Friedrich Hölderlin
Mit: Renate Gippelhauser (Verantwortliche) - Manuel Girisch - Dieter Hermann - Christa Kern - Judita Suchy - Rafael Witak - Renate Woltron u.a.
Kurvi's Kellergwölb (vorm. Beim Heinrich), Thaliastraße 12, 1160 Wien
|
|
Donnerstag, 22. 9. 2022, 19:00
Schlager ohne wenn und aber! – Zum Zuhören und Mitsingen
Ein Abend für alle, die nicht immer nur heimlich und allein singen wollen!
Mit: Helga Golinger - Christian Humer - Bernhardt Jammernegg - Monika Schmatzberger - Susanna C. Schwarz-Aschner - Gabriele Stöger (Gestaltung) - und an der Gitarre: Gerhard Ruiss
The Golden Harp, Erdbergstraße 27, 1030 Wien, Ecke Wassergasse (U3 Rochusgasse)
Nach längerer Pause endlich wieder gemeinsam in den Schlagerarchiven nach literarischen Kleinoden stöbern und gemeinsam singen. Das Publikum ist ausdrücklich aufgefordert, voll Inbrunst mit einzustimmen!
Dresscode: Glamour und Glitter
|
|
Montag, 26. 9. 2022, 19:00
Altenberg/Ebner-Eschenbach/Rilke/Schnitzler/Tschechow, Geschichten aus der Belle Époque
Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Christa Kern - Claudius Kölz - Renate Woltron (Leitung)
Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
|
|
Montag, 3. 10. 2022, 18:30
Aristophanes (446 – 386 v. Chr.), Die Vögel
Komödie über die Erhebung der Vögel über die Götter mithilfe zweier durchtriebener Athener Auswanderer
Mit: Rosa Adamec - Vera Albert - RRemi Brandner - Helga Golinger - Christian Humer - Bernd Remsing - Susanna C. Schwarz-Aschner - Willi Stelzhammer - Gabriele Stöger (Gestaltung)
Bühnengestaltung: Waltraud Palme
Bücherei Seestadt Aspern, Barbara-Prammer-Allee 11, 1220 Wien, Erreichbar mit den Linien: U2, S 80, diverse Autobuslinien
Barrierefreier Zugang
Das Publikum ist zur Mitwirkung eingeladen: Bitte bringen Sie Vogelattrappen, Schnäbel, Federn ... (keine lebenden Tiere!) mit
|
|
Dienstag, 4. 10. 2022, 19:00
Blaue Stunde – Es fallen Blätter von Gold aus der Luft
JedeR kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.
Kurvi's Kellergwölb (vorm. Beim Heinrich), Thaliastraße 12, 1160 Wien
Vorschau – nächster Termin 8. 11. 2022: Das letzte Hemd hat keine Taschen
|
|
Freitag, 7. 10. 2022, 18:00
Poet Night
Auch heuer stellen sich Mitglieder des Lesetheaters bei der Poet Night mit eigenen Texten vor.
Mit: Heinz Achtsnit - Gabriele Afanasev - Ruth Aspöck - Karin Gayer - Eva Jancak - Gerald Jatzek - Christa Kern - Ilse Kilic - Werner Krotz - Hahnrei Wolf Käfer - Anka Mairose - Christa Meissner - Andrea Pauli - Mechthild Podzeit-Lütjen - Gerhard Ruiss - Anita C. Schaub - Monika Schmatzberger - Graziella Schwaiger - Hedwig Seyr-Glatz - Richard Weihs - Fritz Widhalm - Waltraud Zechmeister Organisation und Moderation: Hahnrei Wolf Käfer - Andrea Pauli
Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
|
|
Montag, 31. 10. 2022, 19:30
Die 95 Thesen des Dr. Martin Luther
Zum 505. Jahrestag: 1517–2022
Mit: Ruth Aspöck - Werner J. Grüner (Gestaltung) - Mechthild Podzeit-Lütjen - Monika Schmatzberger (Organisation) - Susanne Schneider
Pfarrsaal der Pfarre Breitenfeld, Uhlplatz 6, 1080 Wien
|
|
Dienstag, 8. 11. 2022, 19:00
Blaue Stunde – Das letzte Hemd hat keine Taschen
JedeR kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.
Kurvi's Kellergwölb (vorm. Beim Heinrich), Thaliastraße 12, 1160 Wien
Vorschau – nächster Termin 6. 12. 2022: Man muss die Feste feiern, wie sie fallen
|
|
Mittwoch, 9. 11. 2022, 19:00
Jizchak Katzenelson, Großer Gesang vom ausgerotteten jüdischen Volk
Übersetzung: Wolf BiermannZum Gedenken an die Novemberpogromnacht 1938.
Mit: Dieter Hermann (angefragt) - Jakub Kavin - Helene Levar - Christoph Prückner (angefragt) - Marius Schiener - Vera Schwarz - Susanna C. Schwarz-Aschner (Gestaltung) - Gabriele Stöger
Wiener Theaterkeller, Hegergasse 9, 1030 Wien
Wir danken Wolf Biermann für die Genehmigung der Lesung aus seinen Werken.
|
|
Dienstag, 6. 12. 2022, 19:00
Blaue Stunde – Man muss die Feste feiern, wie sie fallen
JedeR kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.
Kurvi's Kellergwölb (vorm. Beim Heinrich), Thaliastraße 12, 1160 Wien
Vorschau – nächster Termin 3. 1. 2023
|
|
Freitag, 9. 12. 2022, 19:00 Mitwirkungsanmeldungen bis 14. November 2022 möglich
Jahresabschlusslesung
Texte und Musik zum Thema Kälte/Winter/Weihnachten/Jahreswechsel
Mit: Susanna C. Schwarz-Aschner (Organisation und Moderation) und vielen anderen
Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
|
|
|
|