|
Willkommen
Homepage des 1. WrLT
Montag, 22. 8. 2022, 19:00 – Lesetheater-Sommerprogramm
William Shakespeare, Der Kaufmann von Venedig
Mit: Manuel Dragan - Renate Gippelhauser - Manuel Girisch (Leitung) - Dieter Hermann - Christa Kern - Claudius Kölz - Klaus Schwarz - Judita Suchy - Rafael Witak - Renate Woltron
Weinhaus Sittl – Garten, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Bei Schlechtwetter im Pelikan-Stüberl
|
|
Montag, 29. 8. 2022, 19:00 – Lesetheater-Sommerprogramm
Thomas Kania/Leibl Rosenberg, Dingsda-Spektakel
Mit: Sissi Gotsbachner - Manfred Loydolt (Gestaltung) - Mark Rayal - Susanna C. Schwarz-Aschner
Weinhaus Sittl – Garten, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Bei Schlechtwetter im Pelikan-Stüberl
|
|
Donnerstag, 1. 9. 2022, 19:00
Paul Mommertz, Die Wannseekonferenz
Lesung zum Antikriegstag, anlässlich des 80. Jahrestags der Wannseekonferenz.
Mit: Martin Auer - Georg Beham-Kreuzbauer - Dieter Hermann - Christian Humer - Bernhardt Jammernegg - Christian Katt - Jakub Kavin - Claudius Kölz - Vilmos Nagy - Marius Schiener - Klaus Schwarz - Susanna C. Schwarz-Aschner (Bearbeitung und Gestaltung) - Willi Stelzhammer
TheaterArche, Münzwardeingasse 2, 1060 Wien
Vielen Dank an Paul Mommertz & den Theater-Verlag Desch für die unentgeltliche Gewährung des Vortragsrechts.
|
|
Lesetheater Lesezeichen 07/2022 + 08/2022 Das Programm des 1. WrLT für den Juli sowie den August 2022.
weiterlesen
|
|
Hinweis Covid Bei unseren Veranstaltungen gelten je nach Stand der Verordnungen die Regeln der Gastronomie.
|
|
Nächste Aussendung Wann: Mittwoch (!), dem 17. August 2022, 17:00
Wo: Neubauschenke, Zieglergasse 25, 1070 Wien (vis à vis Literaturhaus)
weiterlesen
|
|
Projekteinreichungen 2023 Projekte für 2023 (maximal je fünf Projekte pro Mitglied) können bis spätestens 31. Juli 2022 eingereicht werden.
weiterlesen
|
|
Das Sommerprogramm 2022 4. Juni bis 5. September, jeweils Montag (außer Feiertag 15. August), Beginn um 19:00 Uhr im Garten des Weinhaus Sittl, Lerchenfeldergürtel 51, 1160 Wien (bei Schlechtwetter im Pelikan-Stüberl)
weiterlesen
|
|
Poet Night 2022 Freitag, 7. Oktober 2022, Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfeldergürtel 51, 1160 Wien
Anmeldung bis 23. September 2022 an mail@lesetheater.at UND a.pauli@gmx.at
|
|
Chansonabend 2022 Samstag, 29. Oktober 2022, Theatertreff, Ybbsstraße 15, 1020 Wien.
Anmeldungen bis 31. August 2022 an mail@lesetheater.at UND renate@theaterweb.at
|
|
Die Jahresabschlusslesung zum Thema Winter/Kälte/Weihnachten/Jahreswechsel findet bereits am Freitag,
9. Dezember 2022, ab 19:00 im Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien, statt.
Mitwirkungsanmeldungen an mail@lesetheater.at werden ab sofort entgegengenommen. Anmeldeschluss ist am 15. November, die mögliche Lesedauer kann erst danach bekannt gegeben werden.
|
|
Benefizlesungen Ukraine „Liebes Erstes Wiener Lesetheater, wir danken Ihnen vielmals für Ihr Engagement und die großzügige Unterstützung für unser Projekt „Nothilfe für Geflüchtete“. Wir sind überwältigt von Ihrer so großzügigen Spende!! 2.500 Euro, was für ein wundervoller Betrag, durch den so viele aus der Ukraine geflüchtete Menschen versorgt werden können! Vielen herzlichen Dank für Ihre Idee, für Ihr Engagement und dafür, dass Sie den Entwicklungshilfeklub als Spendenempfänger gewählt haben. Bitte richten Sie auch den KünstlerInnen unseren Dank aus, dass Sie pro bono mitgewirkt haben! Ihr Entwicklungshilfeklub“
|
|
Aktuelle Bestimmungen für Kulturveranstaltungen https://igkulturwien.net/covid19/covid19-bedingungen-fuer-veranstaltungen#c1208
weiterlesen
|
|
Präambel Das Erste Wiener Lesetheater und zweite Stegreiftheater distanziert sich von Rassismus, Antisemitismus, Faschismus, Sexismus, Frauenfeindlichkeit, Homophobie und jedweder Diskriminierung und seine Mitglieder haben sich jeglicher diesbezüglicher Äußerungen und Handlungen zu enthalten und sich von solchen zu distanzieren.
|
|
Interview zum Jubiläum zum Nachhören auf https://cba.fro.at/480298
|
|
Lesetheater-Kontonummer IBAN: AT95 1200 0006 0261 2806, BIC: BKAUATWW (Bank Austria)
lautend auf: Erstes Wiener Lesetheater
Wir freuen uns über Ihre/deine/eure Spende und bedanken uns herzlich!
|
|
Die wichtigsten Punkte für die Veranstaltung von Lesungen im Rahmen des Ersten Wiener Lesetheaters (1. WrLT) (aktualisiert Juli 2022) Informationen für alle, die eine Lesung (Aufführung) verantworten wollen.
weiterlesen
|
|
Über uns Grundlegendes zum Aufbau und den Prinzipien des 1. WrLT ...
weiterlesen
|
|
Beirat des 1. WrLT Wer sind die Mitglieder des Beirats?
weiterlesen
|
|
Honorarnote und Adressliste (für Verantwortliche) Honorarnote (für Mitwirkende):
http://www.lesetheater.at/downloads/Honorarnote1WrLT.doc ODER
http://www.lesetheater.at/downloads/Honorarnote1WrLT.pdf
ODER ohne Betrag
http://www.lesetheater.at/downloads/Honorarnote1WrLT_ohne_Betrag.doc ODER
http://www.lesetheater.at/downloads/Honorarnote1WrLT_ohne_Betrag.pdf
Adressliste (Bestellung des LeseZeichen):
http://www.lesetheater.at/downloads/LTh-Adressliste.pdf
|
|
Neues Logo und Werbemittel Logo-Download und Infos zu den Werbemitteln
weiterlesen
|
|
|
|